BISMAXINAT® - Magnesiumglycinat

€24,95 €0,27 / g
Inklusive Mwst. & KOSTENLOSEN Versand ab €39
4.87
AUSSERGEWÖHNLICH: 100% echtes Magnesiumbisglycinat
Voll verfügbar durch reinen, oxidfreien Rohstoff aus Deutschland
Optimale und studienbasierte Dosierung - maximale Verträglichkeit
Auf Lager - in 1 bis 3 Tagen bei Dir
Sarah, Michael, Anne Verified icon

und 11.400 andere sind begeistert von pronesium®.

Einnahmeempfehlung

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 240 mg Magnesium. Dazu einfach 3 Kapseln BISMAXINAT zusammen (z.B. 30 Minuten vor dem Schlafengehen) oder zu getrennten Tageszeiten mit einem Glas Wasser einnehmen.

Inhaltsstoffe

Magnesiumbisglycinat, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose

PayPal payment icon Klarna invoice payment icon Apple Pay payment icon Google Pay payment icon
Schneller Versand icon
Schneller Versand

Frei ab 39 Euro in DE

Wissenschaftlich fundiert

Erstklassige Produktentwicklung

30 Tage Rückgaberecht

Sicherer Einkauf

Überlegende Qualität icon
Überlegende Qualität

Rohstoffe der besten Hersteller

Die Einzigartigkeit von Magnesiumbisglycinat

Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit

Magnesiumglycinat zeichnet sich durch seine herausragende Bioverfügbarkeit aus, was bedeutet, dass dein Körper es effizient aufnehmen und nutzen kann. Diese Form von Magnesium ist besonders gut verträglich und ideal für die regelmäßige Einnahme.

Vorteile des Bindungspartners

Der Aminosäurekomplex Glycin als Bindungspartner sorgt dafür, dass das Magnesium sanft und effektiv freigesetzt wird. Das unterstützt eine gleichmäßige Versorgung ohne unangenehme Nebenwirkungen. Als Neurotransmitter spielt Glycin eine wichtige Rolle im zentralen Nervensystem und ist an vielen weiteren wichtigen Prozessen beteiligt. Zusammen bilden Glycin und Magnesium ein Dream-Team, da Magnesium zur normalen Funktion des Nervensystems beiträgt.

Komplett chelatiert für maximale Wirkung

Nur vollständig chelatiertes Magnesiumbisglycinat garantiert, dass alle Magnesiumionen optimal gebunden sind. Das ist entscheidend, um die oben genannten Vorteile zu realisieren und eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen.

Die Schattenseite des Marktes: Unreine Magnesiumpräparate

Verfälschte Produktformulierungen

Nahezu sämtliche auf dem Markt erhältliche Magnesiumbisglycinatpräparate (selbst von den größten Marken) sind nicht rein, sondern gestreckt, gepuffert oder bestehen aus losen Mischungen. Diese Irreführung wird in den Produktdeklarationen veschwiegen.

Gründe für die Verfälschung

  • Theoretischer und realer Maximalgehalt: Der theoretische Maximalgehalt an elementarem Magnesium bei reinem Magnesiumbisglycinat beträgt 13,93%. Die besten und renommiertesten Hersteller der Welt erreichen jedoch aus technischen Gründen nur einen Maximalgehalt von unter 12%, in der Regel zwischen 10–11%.
  • Hohe Dosierung und Kosten: In Zeiten, in denen Masse statt Klasse (hauptsache höchstdosiert) ohne Prüfung der Sinnhaftigkeit zählt, ist dieser Gehalt zu gering und der reine Rohstoff zu teuer. Deshalb greifen Hersteller zu Streckmitteln, um die Kosten zu senken und den Gehalt zu erhöhen.

Probleme für dich als Verbraucher

  • Unklare Inhaltsstoffe: Du weißt nicht genau, wie viel reines Bisglycinat enthalten ist und wie hoch der Anteil an minderwertigen Bestandteilen wie billigem Oxid ist.
  • Schwierigkeit bei der Qualitätsbewertung: Ohne transparente Angaben ist es für dich nahezu unmöglich, die Qualität des Bisglycinats zu beurteilen.
  • Sicherheitsrisiken: Gestreckte oder minderwertige Produkte können unerwünschte Nebenwirkungen verursachen und bieten keine Garantie für die Reinheit und Sicherheit der Inhaltsstoffe.
Bioverfügbarkeit von Magnesiumglycinat durch Löslichkeit im Wasserglas prüfem

So erkennst du ein reines Produkt

Prüfen der Löslichkeit und Stabilität

Ein einfacher Ansatzpunkt ist die Prüfung der Löslichkeit und Stabilität. Öffne die Kapsel und rühre das Pulver in ein Glas mit Wasser. Ein reines Magnesiumbisglycinat löst sich gut und sollte nach etwas Rühren vollständig aufgelöst sein. Unreine Produkte zeigen oft eine schlechte Löslichkeit und neigen dazu, sich abzusetzen.

Überprüfung des Magnesiumgehalts

Ein reines Produkt sollte einen Magnesiumgehalt von maximal 12% aufweisen. Auch wenn der theoretische Wert höher liegen kann, ist uns kein Rohstoffhersteller bekannt, der dies seriös und nachweislich erreicht. Ein höherer Magnesiumgehalt deutet auf eine unzureichende Reinheit und mögliche Streckungen hin. Bei über 14% ist es sogar ausgeschlossen, dass es sich um ein 100% chelatiertes Produkt handelt.

Unser Versprechen: 100% chelatiert und ausreagiert

Bei BISMAXINAT® garantieren wir die volle Reinheit und vollständige Chelatierung unseres Magnesiumbisglycinats durch fortschrittliche Analyseverfahren:

  • Infrarotspektroskopie (IR)
  • NMR-Spektroskopie (NMR)
  • Röntgendiffraktometrie (XRD)

Diese leistungsstarken Techniken ermöglichen es uns, die finale Struktur unseres Magnesiumbisglycinats präzise zu identifizieren und sicherzustellen, dass du nur das Beste erhältst.

Bioverfügbarkeit von Magnesiumglycinat durch Löslichkeit im Wasserglas prüfem

Was macht BISMAXINAT® so besonders?

Das beste Magnesiumglycinat auf dem Markt? Vergleiche und entscheide selbst!

Inhaltsstoffe

100% chelatiertes und ausreagiertes Magnesiumbisglycinat aus deutscher Produktion

Herstellung

Abgefüllt in Deutschland (HACCP und IFFS-Food Zertifizierung)

Kapseln

HPMC Kapsel ohne Carrageen und PEG

Verpackung

Produktion in Deutschland, lebensmittelechte und recyclebare PET Dose und Verschluss

Gibt es wissenschafltiche Studien?

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind unsere Möglichkeiten, Aussagen zur Wirkung bestimmter Inhaltsstoffe zu machen, begrenzt. Daher kann es vorkommen, dass bei einigen unserer Produkte nur wenige oder gar keine Angaben zur Wirksamkeit verfügbar sind.

Dennoch ist uns Transparenz sehr wichtig. Deshalb haben wir intensiv nach wissenschaftlichen Studien gesucht, die die Eigenschaften der in unseren Produkten enthaltenen Inhaltsstoffe untersuchen.

Studien anzeigen

Schuette, Sally A. et al. “Bioavailability of magnesium diglycinate vs magnesium oxide in patients with ileal resection.”JPEN. Journal of parenteral and enteral nutrition18 5 (1994): 430-5 .

DiSilvestro, R.A., Joseph, E., Starkoff, B.E. and Devor, S.T. (2013), Magnesium Glycinate Supplementation in Bariatric Surgery Patients and Physically Fit Young Adults. The FASEB Journal, 27: lb291-lb291.

Bannai, Makoto et al. “The Effects of Glycine on Subjective Daytime Performance in Partially Sleep-Restricted Healthy Volunteers.”Frontiers in Neurology3 (2012): n. pag.

Wittemans, Laura B L et al. “Assessing the causal association of glycine with risk of cardio-metabolic diseases.”Nature Communications10 (2019): n. pag.

Zutaten und Rezeptur

Wissen, was drin ist.

Antworten auf die wichtigsten Fragen

FAQ

Wann sollte man Magnesiumglycinat einnehmen?

Magnesiumglycinat kann jederzeit mit ausreichend Wasser eingenommen werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Einnahme über den Tag zu verteilen. Eine gezielte Einnahme der gesamten Tagesdosis am Abend ist jedoch ebenfalls möglich.

Wieviel Magnesiumglycinat sollte man einnehmen?

Der Nährstoffbezugswert, der auch die Grundlage für die prozentualen Angaben auf den Produktetiketten bildet, für die empfohlene tägliche Magnesiumaufnahme für Erwachsene beträgt 375 mg pro Tag.

Sollte ich also täglich 375 mg Magnesium oder mehr über Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?

Nein, denn der Nährstoffbezugswert berücksichtigt die Gesamtaufnahmemenge, also sowohl über die tägliche Nahrung als auch durch Supplementierung. Magnesium ist in sehr vielen Lebensmitteln enthalten, sodass es unwahrscheinlich ist, dass über die normale Ernährung keine relevante Menge aufgenommen wird.

Es ist jedoch korrekt, dass je nach Lebenssituation ein höherer Magnesiumbedarf bestehen kann, beispielsweise durch erhöhte körperliche Aktivität oder Stress.

Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) empfiehlt eine Tagshöchstdosis von 250 mg Magnesium aus Nahrungsergänzungsmitteln.

Die Tagesdosis unserer Magnesiumverbindungen liegt zwischen 240 mg und 300 mg Magnesium.

Was Unterscheidet BISMAXINAT von anderen Produkten?

Unser Magnesiumbisglycinat ist nachweislich zu 100 % chelatiert und im Gegensatz zu den meisten Produkten auf dem Markt weder mit günstigen Magnesiumformen gestreckt noch lose gemischt.

Was bedeutet 100% chelatiert?

100 % chelatiert bedeutet, dass jedes Magnesiumion vollständig an die Aminosäure Glycin gebunden ist. Diese Bindung verbessert die Aufnahme und Bioverfügbarkeit des Magnesiums im Körper, wodurch es effektiver genutzt werden kann.

Wieso enthält BISMAXINAT weniger Magnesium als andere Produkte?

BISMAXINAT enthält weniger Magnesium pro Kapsel, weil wir auf die Beimischung von günstigen Magnesiumformen wie Oxide verzichten und ausschließlich 100 % reines Magnesiumbisglycinat verwenden. Diese hohe Reinheit sorgt für eine bessere Bioverfügbarkeit, sodass der Körper das Magnesium effizienter aufnehmen kann.

Klasse statt Masse – weil dein Körper das Beste verdient.

Welche Inhaltstoffe enthält BISMAXINAT?

BISMAXINAT enhält ausschließlich 100% Magnesiumbisglycinat und keine weiteren Hilfsstoffe. Die Kapselhülle besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), ohne Carrageen und PEG.

Customer Reviews

Based on 31 reviews
87%
(27)
13%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
H
H.
Magnesium ist lebensnotwendig!

Fast 98 Prozent der Bevölkerung haben einen Vitamin D-Mangel. Behebe diesen und unbedingt zu Vitamin D3 auch K2 und dieses Magnesium, dann wirst du länger und gesünder leben!

P
P.
Sehr angenehm

Die Kapseln sind geschmacksneutral und rutschen gut. Ich nehme morgens zwei, abends eine. Besser als andere Magnesiumpräparate.

D
D.
Verpackung gefällt mir

Die Dose ist schlicht und sieht nacht 'Apotheke' aus. Finde ich angenehm. Produkt wirkt auch gut.

S
S.
Wirkung gut

Ich bin von der Wirkung überzeugt, würde es nachbestellen.

R
R.
Super für sensible Mägen

Ich hab mit vielem Probleme gehabt. Aber das hier vertrage ich richtig gut. Kein Rumoren, kein Sodbrennen, nix.

TAG & NACHT PAKETE

Morgens Malat, abends Bisglycinat.

Optimale Magnesiumversorgung für den ganzen Tag. Entdecke die TAG & NACHT PAKETE.

MORGENS
ABENDS

*Haftungsausschluss: Die in diesem Test angewandte Methodik basiert auf der Bestimmung des prozentualen Anteils von elementarem Magnesium in Magnesiumbisglycinat-Produkten. Ziel ist es, Rückschlüsse auf die Chelatierungsstärke und Reinheit der getesteten Produkte zu ziehen. Bitte beachten, dass diese Methode keine absolute Sicherheit bezüglich des Ergebnisses bietet. Die erzielten Ergebnisse dienen lediglich als indikative Einschätzungen und können keine definitive Aussage über die Qualität oder Wirksamkeit der Magnesiumbisglycinat-Produkte treffen. Für eine umfassende und verbindliche Bewertung der Produktqualität sind weiterführende analytische Verfahren und unabhängige Prüfungen erforderlich. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Unvollständigkeiten oder Fehler in den Testergebnissen.

Passende Artikel zum Produkt

Was ist Magnesium Glycinat und warum ist BISMAXINAT die beste Wahl?

Magnesium Glycinat zählt zu den hochwertigsten Magnesiumformen. Diese Verbindung aus Magnesium und der Aminosäure Glycin weist eine besonders hohe Bioverfügbarkeit auf, wodurch der Körper sie effizient aufnehmen und nutzen kann. Im Gegensatz zu vielen Produkten auf dem Markt garantiert BISMAXINAT, dass es zu 100 % chelatiert ist. Das bedeutet, das enthaltene Magnesium ist optimal und stabil an Glycin gebunden und nicht mit minderwertigen Magnesiumformen gestreckt.

Die Chelatierung macht BISMAXINAT außergewöhnlich gut verträglich und wirksam. Im Vergleich zu herkömmlichen Präparaten ist es frei von Zusätzen unklarer Herkunft und stammt von einem renommierten Rohstoffhersteller, der höchste Qualitätsstandards einhält. Diese Reinheit und Transparenz sind entscheidend, damit Magnesiumbisglycinat seine volle Wirkung entfalten kann.

Magnesium Glycinat Wirkung: Warum BISMAXINAT besonders effektiv ist

Die Wirkung von Magnesium Glycinat ist gut dokumentiert und basiert auf den Eigenschaften von Magnesium und Glycin. Magnesium ist essenziell für über 300 enzymatische Prozesse im Körper, darunter die Regulierung des Energiestoffwechsels sowie der Muskel- und Nervenfunktion. In Kombination mit Glycin besitzt es zusätzliche Eigenschaften, die sich positiv auswirken können.

Ein Vergleich zwischen Magnesium Glycinat und Magnesiumcitrat kann hilfreich sein, um die geeignete Magnesiumverbindung zu bestimmen. Während Magnesiumcitrat eher abführend wirken kann, ist Magnesium Glycinat besser verträglich und bietet aufgrund des Bindungspartners weitere Vorteile.

Was ist der Unterschied zwischen Magnesium und Magnesiumglycinat?

Magnesiumglycinat eine spezifische Verbindung, bei der Magnesium an die Aminosäure Glycin gebunden ist. Diese Bindung verbessert die Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass Magnesiumglycinat vom Körper effizienter aufgenommen und besser vertragen wird als reines Magnesium oder andere Magnesiumsalze.

Ein häufiger Begriff im Zusammenhang mit Magnesium Glycinat ist auch Magnesiumbisglycinat. Diese beiden Bezeichnungen werden oft synonym verwendet, da sie dieselbe Verbindung beschreiben. Der Unterschied liegt lediglich in der Schreibweise oder der Vermarktung des Produkts. Magnesiumbisglycinat betont, dass zwei Glycinmoleküle an ein Magnesium-Ion gebunden sind.

Magnesium Glycinat aus der Apotheke: Wann lohnt sich der Kauf vor Ort?

BISMAXINAT bietet eine geprüfte Qualität, die in Apotheken vor Ort und Online-Apotheken gleichermaßen geschätzt wird. In der Apotheke profitieren Kunden von einer fundierten Beratung und der Möglichkeit, Fragen zur Dosierung oder zu möglichen Nebenwirkungen zu stellen.

Ein weiterer Vorteil der Apotheke ist, dass oft Produkte von bekannten Marken geführt werden. Diese Produkte überzeugen durch hohe Reinheit, eine optimale Dosierung und zusätzliche Sicherheitstests.

Magnesiumglycinat ist überwiegend in Kapseln erhältlich und nur selten in Pulverform, da der Geschmack aufgrund des Glycins oft als sehr süß und teilweise fischig wahrgenommen wird.

Magnesium Glycinat Nebenwirkungen: Worauf sollte man achten?

Obwohl Magnesium Glycinat als eine der verträglichsten Formen von Magnesium gilt, können bei Überdosierung oder individuellen Unverträglichkeiten Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen leichte Magenbeschwerden, Übelkeit oder Durchfall. Diese treten jedoch in der Regel nur bei extrem hohen Dosierungen auf.

Ein großer Vorteil von Magnesium Glycinat ist, dass es im Vergleich zu Magnesiumcitrat weniger abführend wirkt. Dies macht es ideal für Personen mit empfindlichem Magen. Trotzdem sollte die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden.

Oft ist ein Grund für Nebenwirkungen die Beimischung von anorganischen Verbindungen wie Magnesiumoxid, die von vielen Menschen nicht gut vertragen werden.

Magnesium Glycinat Testsieger: Worauf achten beim Kauf?

Bei der Auswahl eines geeigneten Magnesium Glycinat Produkts spielen Qualität, Preis und persönliche Bedürfnisse eine entscheidende Rolle. Testsieger in unabhängigen Studien zeichnen sich oft durch ihre Reinheit, Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit aus. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Produkt frei von unnötigen Zusatzstoffen wie Farb- oder Konservierungsstoffen ist.

Im Vergleich zu herkömmlichen Präparaten, die in unabhängigen Produkttests oft schlecht abschneiden, überzeugt BISMAXINAT durch seine Reinheit und Effizienz.

Ob in der Apotheke oder online – mit BISMAXINAT wird eine hochwertige und verträgliche Magnesiumverbindung gewählt.